Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
ensyger GmbH
Engelbertstraße 1
51381 Leverkusen
Telefon: 0 21 71 / 731 - 251
Telefax: 0 21 71 / 731 - 252
E-Mail: service@ensyger.de
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.ensyger.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Alle Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. Die Speicherung ist anonymisiert und kann nicht mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert und genutzt. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht sofern nicht gesetzliche Regelungen dagegensprechen.
Google Maps
Für die Einbindung von interaktiven Karten benutzen wir den Dienst Google Maps. Der Betreiber ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Beim Besuch der Seiten wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Dabei werden technisch bedingt dem Google-Server Daten Ihres Browsers bzw. Endgerätes mitgeteilt (einschließlich
Ihrer IP-Adresse). Wenn Sie in Ihrem Google-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Google je nach Kontoeinstellungen, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie
verhindern, indem Sie sich vorher aus Ihrem Google-Account ausloggen.
Für weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten und Hilfestellung bei Ihren Kontoeinstellungen verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Google.
Youtube-Videos
Auf einigen unserer Seiten sind Videos von Youtube eingebunden. Der Betreiber dieses Dienstes ist YouTube, LLC, 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066. USA, ein Unternehmen von Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Beim Besuch der Seiten wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden technisch bedingt dem Youtube-Server Daten Ihres Browsers bzw. Endgerätes mitgeteilt (einschließlich
Ihrer IP-Adresse). Wenn Sie in Ihrem Google-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube je nach Kontoeinstellungen, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie
verhindern, indem Sie sich vorher aus Ihrem Google-Account ausloggen.
Für weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten und Hilfestellung bei Ihren Kontoeinstellungen verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Google.
Google Sprache
Sie können auf jeder unserer Seiten Google Sprache verwenden. Der Betreiber dieses Dienstes ist Google, LLC, 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066. USA, ein Unternehmen von Google Inc.,
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Bei Verwendung von Google Sprache werden unsere Texte in die ausgewählte Sprache übersetzt, für die Korrektheit der Übersetztung ist Google
verantwortlich, dabei werden technisch bedingt dem Google-Sprach Server Daten Ihres Browsers bzw. Endgerätes mitgeteilt (einschließlich Ihrer IP-Adresse).
Für weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten und Hilfestellung bei Ihren Kontoeinstellungen verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Google.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die im Rahmen des Website-Besuchs auf Ihrem Rechner abgelegt werden.
Auf dieser Website werden sogenannte "Session-Cookies" verwendet, die für die Dauer des Besuchs eine temporäre Session-ID speichern. Diese Cookies sind erforderlich, um Grundfunktionen wie
Seitennavigation und Seitenzugriff zu ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Die Gültigkeit der Cookies ist auf die Dauer Ihres Besuches auf unserer
Internetseite beschränkt, sie werden beim Beenden des Browsers automatisch gelöscht. Eine Identifizierung des Besuchers bei einem späteren Besuch ist nicht möglich. Eine Verknüpfung mit
personenbezogenen Daten findet nicht statt und es lassen sich keine Rückschlüsse auf die Aktivitäten eines Benutzers ziehen.
Sie haben das Recht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: service@ensyger.de
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 25.05.2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu
ändern.